Beinah,
Beinah
1.
Dat Malen hät decke Brüst,
Dat
Malen hät dolle Bäin,
Doch
will ich ens dran föhle,
Dann
sät et immer nein.
Dat
Malen dat hät e Fötsche,
Dat
Malen es stets jot dropp,
Ich
kann nächst nimmih schlofe,
Jähn
hät ich se ens je....;
Refr.:
Beinah,
beinah, beinah,
beinah
hätt ich se jebötzt,
aber
leider kam der Rainer,
un
der hat dat Ding jeritzt.
Bat
hät der bat ich net hann,
bat
willste bloß met sunem Mann.
Mädche
loß mich net su stonn,
Mädche
loß den Kerl doch jonn.
2.
Dat
Marie hät jet om Konto,
dat
Marie hät jet im Kopp,
et
löst mich net dran rüsche,
sät
jank , dau bes beklopp,
dat
Marie hät schöne Aure,
die
Fijur is wirklich top,
ich
muß immer an et denke,
jähn
hät ich se ens je ....;
Bin
Fahrer bei der KVB
mein
Mamm meint ich wär janz o.k.,
ich
kann bal nimmih drüwer lache,
sach
Mamm bat soll ich dann mache.
Beinah,
beinah, ................................
3.
Doch dat Rita hät e Fötsche,
su
be e sechstonn Pähd,
da
kannste nix mih sare,
wenn
die de Schnüss op määt,
dat
Rita hät 2 Zentner,
dat
määt mich fast bekloppt,
et
löst mich nachts nimmih schlofe,
jähn
hät se mich je....;
Refr.
Beinah, beinah, beinah, beinah,
beinah
hät se mech jebötzt,
sach
wo bliev dann bloß der Rainer,
der
dat Ding sons immer ritzt.
Bat
hann ich bat der net hät,
nimm
der Rainer der is nett,
Mädche
loß mich lever stonn,
Mädche
loß mich endlich jonn.
Jo
bat hann ech bat der net hät,
nimm
der Rainer der es nett,
Mädche
loß mich lever stonn,
Mädche
loß mich endlich jonn.